Voigtländer 28mm 2 Ultron Review

November 1, 2021 Erfahrungsbericht, Review

Das Nostalgie Wunder


Das 28mm Ultron ist ein Weitwinkel Objektiv aus dem Hause Voigtländer

Mit 240g liegt das Objektiv sehr wertig in der Hand. Das Gewicht verspricht einiges an Gla spos, um genau zu sein sind es 10 Elemente in 8 Gruppen.

Das Voigtländer besitzt einen 46mm Schaubfilter, auf dem bei mir ein 1/2 Tiffen Pro Mist sitzt.

240g



Optische Qualitöt

Selbst bei Offenblende ist dieses Objektiv schön scharf.

Eine ordentliche Vignette findet sich in den Fotos, diese lässt sich aber leicht in Lightroom entfernen, dient mir aber gern als stilistisches Mittel in meinen Fotos.


Objektiv Qualität

Das 28mm von Voigtländer fühlt sich sehr hochwertig an, das kommt vor allem durch das Gewicht und das Metallgehäuse. Ein großer Pluspunkt ist der Fokustab, der das fokussieren mit dem Objektiv sehr angenehm und genau macht. Bei einer Leica M10 sitzt das Objektiv aufgrund seiner Größe und Bauart ein gutes Stück im Sucher. Zusammen mit der Leica M10 ist diese Kombination jedoch kompakt und angenehm zu tragen und vor allem damit zu fotografieren. Die Gegenlichtblende wird angeschraubt und fasst trotzdem einen Filter, wenn er denn zuvor an das Objektiv geschraubt wurde.


Fazit

Das Voigtländer 28mm 2.0 Ultron ist in meiner Sammlung das Objektiv mit dem schönsten Vintage Look. Für eine spezielle Art von Fotografie ist dieses Objektiv ein kleiner Geheimtipp, vor allem wenn man den Gebrauchtpreis von ca. 400 Euro bedenkt. Eine optisch deutlich modernere und bessere Version hat Voigtländer Anfang diesen Jahres auf den Markt gebracht, das Voigtländer 28mm 2.0 Ultron Type II.

Wertung


Optische Qualität 6/10 (schöner Vintage Look, Offenblende)

Ergonomie 7,5/10 (Fokustab, Größe, Gewicht)

Objektiv Qualität 8/10 (Bauweise, Gewicht)

Preis-Leistung: 8/10 (Gebrauchtpreis)


Gesamtwertung: 7/10


Beispielbilder Leica M10 / Leica SL2-S